Apart- und Frühstückspension Jägerheim*** | Feichten 178, A-6524 Kaunertal |
urlaub@pension-jaegerheim.com | +43 664 350 946 5
Zusatztext

Die E-Bike-Routen im Kaunertal...


Erleben Sie einzigartige E-Bike-Routen im Kaunertal und sammeln Sie unvergessliche Naturerlebnisse.
Starten Sie Ihren Tag mit einem nachhaltigen und vielfältigen Frühstück in der Pension Jägerheim.

Unsere Favoriten ...

Zusatztext




_______________________________________________________________________________________________________________________________


Mit dem Fahrrad vom Jägerheim zur Falkauns Alm,


Die Radtour zur Falkauns Alm beginnt beim Jägerheim im Kaunertal und führt dich über eine abwechslungsreiche Forststraße durch dichte Wälder und alpine Wiesen.
Die Strecke ist etwa 6 km lang und verlangt mit rund 500 Höhenmetern eine gute Grundkondition – aber die Naturkulisse entschädigt für jede Anstrengung.

Dort erwartet dich ein herrlicher Blick ins Kaunertal und eine gemütliche Einkehrmöglichkeit mit regionalen Schmankerln.

Rad_Langetsberg_1


Feichten - Langetzberg,

Von Feichten im Kaunertal zur Langetsberg Alm,
startet man am besten im Ortszentrum von Feichten. Dann folgt man dem Kaunertaler Radweg flussaufswärts in Richtung Vergötschen. Die Strecke ist gut ausgeschildert und führt entlang dem Faggenbach. Es geht kontinuierlich bergauf, bis man die Langetsberg Alm erreicht. Die Route ist landschaftlich sehr reizvoll, mit schönen Ausblicken auf die umliegenden Berge.

Viel Spaß beim Radeln!

Rad_Kaunerberg_1


Feichten - Kaunerberg

Die E-Bike-Tour startet in Feichten und führt talabwärts nach Nufels, weiter zur Wallfahrtskirche Kaltenbrunn und über den Wiesenhof nach Kaunerberg. Von dort geht es weiter nach Kauns und über den idyllischen Wallfahrtsweg Kaltenbrunn zurück nach Feichten.

- Eine abwechslungsreiche Rundtour mit herrlichen Ausblicken –

viel Vergnügen!

Zusatztext





Zusatztext
Ruine_Wiesele



Mit dem Fahrrad vom Jägerheim zum Gepatsch Stausee,

Die Tour startet direkt beim Jägerheim im Kaunertal und führt dich entlang der Kaunertaler Gletscherstraße stetig bergauf Richtung Gepatsch Stausee.
Die Strecke ist etwa 10 km lang und bietet eine Mischung aus moderater Steigung und beeindruckender Alpenkulisse.

Nach rund 400 Höhenmetern erreichst du die imposante Staumauer des Gepatsch Stausees auf ca. 1.900m Seehöhe.
Dort erwartet dich ein türkisblauer See, umrahmt von schroffen Gipfeln –

perfekt für eine Verschnaufpause mit Panoramablick.

Rad_Wiesele_1


Feichten, zur Ruiene Wiesele,


Mit dem E-Bike von Feichten über die Ruine Wiesele nach Fendels und zurück über den Wallfahrtsweg Kaltenbrunn nach Feichten.


- beeindruckende Ausblicke auf den Kaunergrat und die Tiroler Berge -


Rad_Verpeilhuette_1


Feichten - Verpeilhütte,


Los geht's in Feichten:

Mit dem E-Bike zur Verpeilhütte, wo du gemütlich
einkehren und den berühmten Kaiserschmarrn genießen kannst.

Eine perfekte Tour durch die wunderbare Berglandschaft!

Zusatztext

Zusatztext


Radrunde vom Jägerheim zum Naturparkhaus Kaunergrat
über Wiesenhof – Kaunerberg – Prutz


Diese abwechslungsreiche Rundtour startet beim Jägerheim im Kaunertal und führt dich zunächst talwärts Richtung Wiesenhof.
Von dort geht es bergauf über die kurvenreiche Straße nach Kaunerberg –

mit herrlichen Ausblicken ins Inntal und auf die umliegenden Gipfel.

Nach dem Anstieg erreichst du das Naturparkhaus Kaunergrat, spektakulär gelegen am Piller Sattel auf rund 1.600 m Höhe.

Dort lohnt sich eine Pause:

Die Ausstellung zur alpinen Natur und das Panoramacafé bieten Erholung und Inspiration.
Die Rückfahrt führt dich über die aussichtsreiche Straße hinunter nach Prutz, wo du dem Inn entlang wieder ins Kaunertal einbiegst.

Der letzte Abschnitt zurück zum Jägerheim folgt dem Talradweg –

gemütlich und landschaftlich reizvoll.

Zusatztext



Jetzt Ihre Urlaubsregion interaktiv entdecken!